Kagels Trading GmbH
http://www.kagels-trading.deAnalyst. Björn Heidkamp
Markt: leichtes Rohöl Future Endlos Kontrakt (NYMEX)
Zeitpunkt der Analyse: 07.10.2018
Letzter Kurs: 74,34 USD/Barrel
WTI-Future wiederholt am WiderstandsbollwerkDer abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2004 bis heute, bei Kursen von 74,34 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab.
Seit Juni 2017 befindet sich der WTI-Future in einem steilen Aufwärtstrend, die Kurse legten seit diesem Zeitpunkt um mehr als 82% zu. Anfang Juli erreichte das schwarze Gold bei 75,27 ein mehrjähriges Hoch und scheiterte an dem nicht zu unterschätzenden eingezeichneten Widerstandsbereich zwischen 75 und 78. Der primäre Aufwärtstrend wurde unterbrochen und die Kurse korrigierten bis Mitte August auf 64,51.
Aufwärtstrendlinie weiter intaktIm Zuge dieser Korrektur näherten sich die Kurse des schwarzen Goldes der eingezeichneten Aufwärtstrendlinie und der 200-Tage-Linie. In diesem Bereich endete die sekundäre Gegenbewegung und die Bullen setzten den übergeordneten Aufwärtstrend wieder durch.
WTI Future testet MehrjahreshochZusammenfasend weist der langfristige Aufwärtstrend eine hohe technische Stabilität auf.
In der abgelaufenen Börsenwoche überschritt der WTI Future das Jahreshoch aus dem Juli knapp und erreichte bei 76,90 ein neues Mehrjahreshoch. Somit testet das leichte Rohöl zum wiederholten Mal den bedeutsamen Widerstandsbereich zwischen 75 und 78. Diese im Monatschart eingezeichnete Barriere resultiert aus den Marktwendepunkten aus dem Oktober 2011 und dem Juni 2012.
Fazit:Rohöl befindet sich in einem langfristigen stabilen Aufwärtstrend, dessen Fortsetzung nach aller Erfahrung und allem Lehrbuchwissen viel wahrscheinlicher ist als alle alternativen Szenarien. Durch das Wechselspiel aus technischen Kaufsignalen, kurzfristigen Korrekturen und trendbestätigenden Konsolidierungen hat diese Hausse-Bewegung weiterhin hohe technische Stabilität.
Somit bleiben die mittel- bis langfristigen Aussichten weiter positiv. Schafft es der WTI-Future die Barriere zwischen 75 und 78 klar zu überschreiten, besteht weiteres Aufwärtspotential bis zur nächsthöheren Widerstandsebenen um 84.
Mit einem Rutsch unter die eingezeichnete langfristige Aufwärtstrendlinie bei momentan etwa 67 verschlechtern sich die mittelfristigen Aussichten.
Allerdings erst Notierungen unterhalb von 63 trüben die langfristig positive Chartsituation ein.